Tipps für Schüler

 

1. Verrate keine persönlichen Daten!

2. Sei misstrauisch - trau niemandem, den du nicht persönlich kennst!

3. Veröffentliche nur wenige Bilder von dir!

4. Lass dich nicht abzocken - von Apps oder Internetseiten!

5. Die Regeln des respektvollen Umgangs miteinander gelten auch online!

6. Lade Musik und Filme nur legal!

7. Solltest du belästigt werden, mache einen Screenshot und informiere Personen deines Vertrauens!

8. Installiere Apps nicht von unbekannten Quellen, sondern nur aus offiziellen App-Stores!

9. Deaktiviere WLAN, Bluetooth und NFC Schnittstellen, wenn du sie gerade nicht benötigst!

 

 

Tipps für Eltern

1. Auf allen internetfähigen Geräten sollte ein Virenschutz installiert sein!

2. Führen Sie Gespräche mit Ihren Kindern!

3. Zeigen Sie Ihren Kindern sichere Kinder- und Jugendseiten!

4. Stellen Sie mit Ihren Kindern zusammen Regeln für den Umgang mit dem Internet auf und achten Sie auf die Einhaltung!

 

 

Tipps bei Cybermobbing

1. Beweise sichern - Screenshots

2. Sperren von Kontakten

3. Eigene Profile löschen

4. Vorfälle dem jeweiligen Anbieter melden

5. Gespräche mit Vertrauenspersonen suchen und sich anvertrauen

6. Polizei einschalten