Berufsorientierung ist eine zentrale Aufgabe an unserer Schule.
|
||
Was? |
=> |
eigene Stärken und Interessen erfahren und sich gut informiert, klischeefrei und aktiv für den eigenen Weg in die Berufswelt entscheiden. |
Wie? |
=> |
lebenspraktisch orientierter Unterricht und fächerübergreifende Projekte |
Wo? |
=> |
Nutzung von Informations- und Beratungsangeboten in und außerhalb der Schule |
Systematische Berufsorientierung |
||
|
||
Klassen 3/4 | Orientierungsphase | |
|
||
Klassen 5/6 | Sensibilisierungsphase | |
|
||
Klassen 7/8 | Findungsphase | |
|
||
Klassen 9/10 | Entscheidungsphase | |
|
||
Berufswahlsiegel |
||||
15.04.2013 | Erhalt des Berufswahlsiegels | |||
13.03.2017 | Rezertifizierung des Berufswahlsiegels | |||
21.09.2018 |
Verleihung des Titels "Botschafterschule" auf dem "4. Bundesweiten Netzwerktag Berufswahlsiegel" 2018 in Berlin | |||
19.02.2022 | Bewerbung für die Rezertifizierung des Berufswahlsiegels | |||
Ansprechpartner |
||||
Berufsberaterinnen in der Agentur für Arbeit Schwerin |
BO-Kontaktlehrerin in
der Schule Frau J.Eckert |
Schweriner
Bildungswerkstatt e.V. |
||
Agentur für Arbeit | :Baustraße 11a | |||
Am Margarethenhof 14-16 |
Sprechstunde mittwochs |
19061 Schwerin |
||
19057 Schwerin | von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr | |||
Frau J. Wallow | oder nach Vereinbarung | Sprechstunde nach Vereinbarung | ||
Tel.: 0385/ 4502815 | Tel. Nr.: 0385/ 2071126 | Tel.: 0385/613839 | ||
BO-Büro/Raum 301A | BO-Raum/Raum 301A | |||
.Mail an:schule-am-fernsehturm@t-online.de | Mail an: Bildung@sbwev.de | |||
Aktuelle Informationen sind im BO - Schaukasten der Schule ersichtlich | ||||
|
|
|
|
|
|
||||